Der Energiemarkt wandelt sich, ebenso die Bedürfnisse von Städten, kommunalen Dienstleistern und der Industrie. Dezentrale Anlagen, erneuerbare Energie sowie Energieeffizienz sind das Gebot der Stunde. Als KMU mit rund 75 Mitarbeitenden unterstützen wir Sie bei diesen Herausforderungen persönlich und flexibel, sei es im Bau oder im Service von Anlagen.
Lokale, erneuerbare Energie In jeder Tonne Kehricht steckt so viel Strom, wie ein durchschnittlicher Haushalt in zwei Monaten braucht. Auch Öl- und Gasheizungen der Industrie können mühelos durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Nutzen auch Sie Ihre lokale, erneuerbare Energie aus Biomasse und jeglicher Art von Abfall: als Strom, Fernwärme oder Biogas.
CO2-Emissionen senken
Wir unterstützen Sie dabei. Zudem transportieren wir Fernwärme mittels Rohrleitungen sicher vom thermischen Kraftwerk bis zu dem Ort, an dem sie tatsächlich gebraucht wird: in einer Wohnsiedlung, einem Verwaltungsgebäude oder einer industriellen Anlage. So hilft Caliqua mit, die CO2-Emissionen zu senken und leistet einen substanziellen Beitrag zur Energiewende.
Die Caliqua AG gehört zur ENGIE-Gruppe. ENGIE Services AG ist in der Schweiz das führende Unternehmen für umweltfreundliche und energieeffiziente Lösungen und Services für den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Anlagen.
So ermöglicht ENGIE Unternehmen und Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privaten, ihren Energiebedarf zu optimieren und gleichzeitig ihre Belastung der Umwelt zu reduzieren. Dies dank Energieeffizienz-Know-how und langjähriger Gebäudetechnik-Erfahrung. ENGIE beschäftigt in der Schweiz an über 20 Standorten 1’600 Mitarbeitende.
Weltweit zählt ENGIE über 160‘000 Mitarbeitende und erzielte 2018 einen Umsatz von rund 61 Milliarden Euro.
Energie nachhaltig einsetzen – dafür setzen wir uns bei Caliqua Tag für Tag ein. Engagieren Sie sich mit unseren rund 75 Mitarbeitenden für eine umweltfreundliche Zukunft.