Nachwachsende Biomasse, statt fossile Brennstoffe: Der bewährte Dampflieferungsverbund auf dem Sisslerfeld wurde ökologisch nachhaltig erneuert.
Tonnen CO2
Einsparung pro Jahr
Monate – von Vertrags-
abschluss bis zur ersten
Stromproduktion
Tonnen Biomasse
pro Jahr verbrannt
Gesamtnutzungsgrad
Das Biomassekraftwerk versorgt die Produktion der DSM Nutritional Products in Sisseln sowie umliegende Werke von Syngenta und Novartis mit Dampf. Der Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist und reicht für die Versorgung von ca. 17‘500 lokalen Haushalten. Die für die Energieproduktion notwendigen Holzschnitzel werden aus einem Umkreis von maximal 100 km angeliefert. Im Gegensatz zum alten, mit fossilem Brennstoff betriebenen Kraftwerk liefert das neue HHKW CO₂-neutrale Energie und leistet somit einen wichtigen Beitrag für eine klimafreundliche Zukunft.
Zu den Herausforderungen bei der Umsetzung des Projekts zählten der sehr enge Zeitplan zur Realisierung und die engen Platzverhältnisse auf der Baustelle. Ausserdem musste die Kundenanlage eingebunden werden ohne, dass auf Kundenseite der Betrieb unterbrochen werden musste.
Gebäude | Länge | 129 m |
Breite | 22 m | |
Höhe | max. 30 m | |
Brennstoffbunker | Grösse | 5500 m3 |
Biomassekessel | Feuerungsleistung | 36 MW |
Dampfproduktion | 45 t/h | |
Stromproduktion | 7 MW | |
3 Kessel für Spitze und Backup-Werk Sisseln | Feuerungsleistung | 3 x 35 MW |
Dampfproduktion | 2 x 45 t/h | |
Energieabgabe Holzkraftwerk in die Gesamtanlage | Stromproduktion pro Jahr | 42 GWh/a |
Dampfproduktion pro Jahr | 267 GWh/a | |
Eingesparter CO2-Ausstoss | 50’000 t/a |
Der Brennstoffbunker ist genug gross, um darin Brennmaterial von 3 bis 5 Tagen zu lagern. Während 5 Tagen pro Woche werden pro Tag ungefähr 22 LKW-Ladungen Biomasse geliefert.
DSM liefert innovative Lösungen für die Bereiche Ernährung, Tierernährung, Körperpflege- und Aromastoffe, Medizinprodukte, umweltfreundliche Produkte und Anwendungen sowie neue Mobilität und Vernetzung. DSM beschäftigt zusammen mit seinen verbundenen Unternehmen über rund 23.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen wurde 1902 gegründet und ist an der Euronext Amsterdam gelistet. DSM beschäftigt am Standort Sisseln knapp 1000 und im Dreiländereck 3300 Mitarbeiter.